Willkommen in Dörverden!
Willkommen in der Mittelweser-Region
Im Herzen Niedersachsens, wo die Weser durch die Weite der Norddeutschen Tiefebene Richtung Norden fließt, beginnt die Mittelweser.
Die Mittelweser Touristik stellt für Sie Veranstaltungen und Pauschalangebote für Radfahren, Kunst, Kultur und die Highlights rund um Ihren Urlaub zusammen.
Urlaub im ländlichen Raum
Der Rhythmus der Jahreszeiten bestimmt das Leben im ländlichen Raum der Mittelweser.
Für Groß und Klein bieten sich viele Erholungsmöglichkeiten. Dörfer, haben ihren ursprünglichen Charme, ihre Kunst und Kultur bewahrt.
Veranstaltungen wie die Klöppeltage, Mühlentage oder Landfrauenmärkte lassen alte Traditionen wieder aufleben.
Genießen Sie Ihre Ferien auf dem Land, die Natur und die Landschaft im Urstromtal der Weser.
Nach einem Ausritt, einem Spaziergang oder einer Radtour können Sie sich an einem Stück selbstgebackenem Kuchen in einem der gemütlichen Hofcafés erfreuen.
Mit dem Fahrrad mehr über die Mittelweser-Region erfahren!
Mit einem Radwegenetz von über 3.000 km bietet die Mittelweser-Region eine Vielzahl von ausgeschilderten Rundtouren.
Ob Eintages- oder Mehrtagestouren, aus eigener Kraft oder mit dem Elektrofahrrad - hier ist für jeden das Passende dabei.
„Wasserratten, Ahoi!“
Entlang der Weser kommen Groß und Klein auf Ihre Kosten. Ob mit dem Motorboot oder dem Kanu, ob beim Angeln oder Baden – die Mittelweser-Region bietet ideale Voraussetzungen.
Natürlich können Sie die abwechslungsreiche Flusslandschaft auch auf einem Ausflugsschiff genießen.
Die Gemeinde Dörverden liegt reizvoll eingebettet zwischen den Flüssen Weser und Aller und etwa 10 Kilometer südlich von der Reiterstadt Verden.
Unsere Gemeinde hat ihren Gästen neben einem einzigartigen Landschaftsbild viel zu bieten. Zahlreiche Wander- oder Radwege oder Themenrouten ermöglichen es, sich von der Schönheit der Landschaft und der Natur selbst zu überzeugen. Während der Fahrradsaison kann die Weser über das Wehr an dem im Jahr 1914 errichteten Wasserkraftwerk überquert werden.
Eine andere Querungsmöglichkeit bietet sich in der Ortschaft Westen. Hier kann die Aller mit einer solarbetriebenen Holzfähre an der dortigen historischen St. Annen Kirche und dem denkmalgeschützten Amtshaus gequert werden. Das Amtshaus mit seiner schönen Aussicht auf den Hafen und die Allerwiesen lädt zudem zum Entspannen und zum Verweilen ein. Unsere Gemeinde Dörverden ist der Knotenpunkt zwischen den großen Radwegen, dem Weser-Radweg und dem Aller-Radweg. Hier kann man bequem von dem einen zum anderen wechseln.
Im einzigartigen Wolfcenter in Barme können die Gäste sich kurzweilig und unterhaltsam mit dem Leben der Wölfe vertraut machen, und diese faszinierenden Tiere in ihren Rudeln aus der Nähe bestaunen. In modernen interaktiven Ausstellungen gibt es die Gelegenheit, noch ganz viel über Wölfe und ihre Geschichte und ihr Verhalten und und und zu erfahren. Kinder finden nicht zuletzt in der dortigen Bergbaumine ein interessantes Spielangebot, das sie für Stunden in ihren Bann reißen wird.
In der Ortschaft Dörverden gibt es im Kulturgut Ehmken Hoff zwei alte, aber wunderbar restaurierte und wieder unter Denkmalschutz gestellte Bauernhäuser zu bewundern. Ein ganz einmaliges Projekt, das besonders der Großzügigkeit eines privaten Stifters, der H.F. Wiebe Stiftung zu verdanken ist.
In Hülsen ganz nah am Aller-Radweg steht ein interessantes Ensemble von ehemaligen Schafställen, die saniert oder wiedererrichtet wurden und in ihrer Gesamtheit beeindruckend sind. Sowohl der Ehmken Hoff wie auch das Schafstallviertel ist einem großen ehrenamtlichen und privaten Engagement zu verdanken, ohne die es beide Leuchttürme in der Gemeinde nicht geben würde.
Infobereich
Öffnungszeiten Rathaus
Das Rathaus ist zu den allgemeinen Öffnungszeiten geöffnet:
Montag bis Mittwoch
sowie Freitag
von 8.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag
von 15.00 bis 18.00 Uhr
Weitere Informationen sowie die Bankverbindungen der Gemeinde Dörverden finden Sie hier.
Online-Termin- vereinbarung
Die Online-Terminvereinbarung des Einwohnermeldeamtes finden Sie hier.
Örtliche Termine
- Mo, 23.05.2022, 09:30 - 11:30 UhrFrauenberatung Verden e. V.Rathaus DörverdenFrauenberatung Verden
- Mo, 23.05.2022, 16:00 - 19:00 UhrSpielmobil CARMELEONKinderspielplatz "Ahnebergen"Sozialpädagogische Familien- und Lebenshilfe e.V.
- Mi, 25.05.2022, 16:00 - 18:00 UhrBegegnungscafé WestenMehrgenerationenhaus/Amtshaus WestenEhrenamtliche in Kooperation mit dem MGH Dörverden
- Mo, 30.05.2022, 09:30 - 11:30 UhrFrauenberatung Verden e. V.Rathaus DörverdenFrauenberatung Verden
- Mo, 30.05.2022, 16:00 - 19:00 UhrSpielmobil CARMELEONKinderspielplatz "Up´m Barg", StedebergenSozialpädagogische Familien- und Lebenshilfe e.V.
- Weitere Veranstaltungen
Regionale Termine
- So, 22.05.2022, 11:30 - 12:30 Uhr
Maiklänge - 6. Internationales Kammermusikfest Verden am DomgymnasiumDomgymnasium Verden, Verden (Aller)Musik und Kultur am Domgymnasium e.V.
- So, 22.05.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Maiklänge - 6. Internationales Kammermusikfest Verden am DomgymnasiumDomgymnasium Verden, Verden (Aller)Musik und Kultur am Domgymnasium e.V.
- Do, 26.05.2022
Fahrt mit dem KleinbahnexpressBahnhof Verden, Gleis 5Verdener Eisenbahnfreunde Kleinbahn Verden-Walsrode e.V.
- Weitere Veranstaltungen