Der Fachkräftemangel in den Kindertagesstätten und Krippen ist groß. Um dem Mangel kurzfristig und konzentriert zu begegnen, haben sich der Landkreis Verden und die acht kreisangehörigen Kommunen gemeinsam mit den Berufsbildenden Schulen Verden (BBS) auf ein Konzept verständigt, mit dem die Attraktivität der Erzieherinnenausbildung weiter gesteigert werden soll. Alle Städte und Gemeinden im Kreis beabsichtigen, für die letzten beiden Ausbildungsjahre begleitende Beschäftigungsangebote für die angehenden Erzieherinnen und Erzieher zu schaffen und so auf das Manko der unentgeltlichen schulischen Ausbildung zu reagieren.
Der Weg zur Erzieherin ist lang. Die vierjährige Ausbildung beginnt in der Regel mit einer zweijährigen Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz, der sich dann – notenabhängig – die ebenfalls zweijährige Ausbildung zur Erzieherin anschließen kann. Um den Erzieherinnen-Beruf attraktiver zu machen, wollen die Kommunen jetzt den zukünftigen Erzieherinnen und Erziehern Angebote unterbreiten, nach der Schule oder in den Ferien in den gemeindlichen und städtischen Kitas für das Gehalt einer Sozialassistenz zu arbeiten.
Flankiert werden die Arbeitsangebote von einem Kurs "Deutsch für Sozialpädagogische Assistentinnen und Assistenten", den die Kreisvolkshochschule Verden zum kommenden Semester plant. „In der Gruppe der Ausbildungsabsolventen mit Migrationshintergrund liegen die schulischen Probleme häufig mehr im sprachlichen Bereich als in der sozialpädagogischen Fachlichkeit“, so Landrat Peter Bohlmann.
Auch in der Teilzeitausbildung von Sozialpädagogischen Assistentinnen und Assistenten, die die Berufsbildenden Schulen anbieten werden, sehen die Verwaltungschefs ein gutes Instrument, dem Fachkräftemangel zu begegnen. Das vielfältige und unkomplizierte kommunale Vorgehen halten die Bürgermeister und der Landrat auch deshalb für notwendig, weil über die Reform der Erzieherinnenausbildung und Möglichkeiten, diese zu vergüten, viel diskutiert würde, aber Lösungen noch nicht in Sicht seien. „Eine konsequente Umwandlung der schulischen Ausbildung in eine duale bzw. betriebliche Ausbildung würde eine Änderung des Berufsbildungsgesetzes bedeuten, was geschätzt mehrere Jahre in Anspruch nehmen dürfte“, so Bohlmann.
Pressemitteilung Landkreis Verden 05.02.2019
Sie sind hier: Verwaltung & PolitikAktuelles aus dem Rathaus
Vergütung soll Erzieherinnen-Beruf attraktiver machen
Vergütung soll Erzieherinnen-Beruf attraktiver machen
Kommunen schaffen ausbildungsbegleitende Arbeitsangebote für angehende Erzieherinnen und Erzieher
Ansprechpartner/in
Herr M. Klug![]() | |
Rathaus Dörverden, Zimmer 34 - 1.OG, Fachbereich II (Bürgerservice und interne Dienste) // 1. OG Große Straße 80 27313 Dörverden Telefon: 04234 399-10 Telefax: 04234 399-45 E-Mail: m.klug@doerverden.de Aufgaben: |
Meldung vom 05.02.2019Letzte Aktualisierung: 14.03.2019
« zurückInfobereich
Öffnungszeiten Rathaus
Beachten Sie bitte die Hinweise auf der Startseite zur vorübergehend eingeschränkten Erreichbarkeit!
Bankverbindungen, Anschrift sowie Telefonnummer der Gemeinde Dörverden finden Sie hier.
Örtliche Termine
- Mo, 18.01.2021, 09:30 - 11:30 UhrFrauenberatung Verden e. V.Rathaus DörverdenFrauenberatung Verden
- Do, 21.01.2021, 16:00 - 17:00 Uhr!!! FÄLLT AUS !!! Rentenberatung im RathausRathaus Dörverden, Zimmer 25Deutsche Rentenversicherung
- Mo, 25.01.2021, 09:30 - 11:30 UhrFrauenberatung Verden e. V.Rathaus DörverdenFrauenberatung Verden
- Mo, 01.02.2021, 09:30 - 11:30 UhrFrauenberatung Verden e. V.Rathaus DörverdenFrauenberatung Verden
- Do, 04.02.2021, 14:30 - 17:00 Uhr!!! FÄLLT AUS !!! Rentenberatung im RathausRathaus DörverdenDeutsche Rentenversicherung
- Weitere Veranstaltungen
Regionale Termine
- Do, 28.01.2021 - So, 31.01.2021
VER-Dinale - ABSAGE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Niedersachsenhalle Verden GmbH, Verden (Aller)Rennverein Verden + RV Graf v. Schmettow
- Fr, 26.02.2021, 20:00 - 22:00 Uhr
Konzert Stefan JürgensGymnasium am Wall (Aula), Verden (Aller)Verdener Jazz und Blues Tage e.V.
- Do, 04.03.2021, 20:00 - 22:00 Uhr
Theaterabonnement 2020/ 2021 - "Spatz und Engel"Stadthalle Verden GmbH, Verden (Aller)Stadt Verden
- Weitere Veranstaltungen
Kurz und bündig
Neues von Tante Meta...
Aus dem Blauen Blatt Nr. 4/2020
[weiterlesen...]