Im Jahr 2022 wird in Kooperation mit der Lokalen AG Dörverden „Pro Jugend“ ein Angebot der mobilen Jugendarbeit durch die Sozialpädagogische Familien- und Lebenshilfe e.V. (SoFa) durchgeführt.
Sofa betreibt bereits den offenen Jugendtreff in Dörverden. Das SoFa-Team führt nun mit einem vereinseigenen Fahrzeug "Carmeleon" ein zusätzliches mobiles Angebot durch, das an variierenden Treffpunkten von Kindern und Jugendlichen einmal wöchentlich genutzt werden kann.
Das zentrale Konzept für den Leistungsschwerpunkt „Mobile Standorte“ basiert auf einer mobilen Angebotsstruktur von SoFa, die mit umfangreichem Projektequipment temporär öffentliche Orte aufsucht. Die Angebote folgen einem "Fahrplan", welcher Transparenz und Zuverlässigkeit für die Kinder und Jugendlichen gewährleistet.
Das primäre Ziel der mobilen Jugendarbeit ist es, die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen attraktiver zu gestalten und ihnen dort neue Möglichkeiten anspruchsvoller Freizeitgestaltung zu ermöglichen. Der Fokus liegt in der kurzfristigen Etablierung und Durchführung dieser neuen Angebotsstruktur.
Die erste Zielgruppe umfasst Kinder und Jugendliche von 10 bis 21 Jahren, deren Freizeitgestaltung im eigenen Dorf und in der eigenen Freundesgruppe stattfindet. Primär sollen hierbei Jugendliche angesprochen werden, die keine Nutzer der zentral gelegenen Einrichtungen der Jugendarbeit in Dörverden sind. Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren, stellen die zweite Zielgruppe des Konzepts der mobilen Jugendarbeit dar. Mit den Angeboten sollen Mädchen und Jungen aller sozialen Schichten gleichermaßen erreicht werden.